seplugs - der berührungssichere Schutzkontaktstecker
Entwickelt für die Energie-Einspeisung
Während der handelsübliche Schutzkontaktstecker (auch SCHUKO genannt) ausschließlich nur für die Energieentnahme entwickelt wurde, ist dieser für die Energie-Einspeisung mit seinen freiliegenden PIN-Kontakten nicht nur ungeeignet, sondern sogar gefährlich – wenn nicht unter ungünstigen Bedingungen – sogar lebensgefährlich.
Der handelsübliche Schutzkontaktstecker entspricht bezogen auf die Energie-Einspeisung nicht der VDE 0100-410 „Schutzmaßnahmen – Schutz gegen elektrischen Schlag“ und damit nicht dem geltendem „Stand der Technik“.
Die seplugs SEP-Stecker (Safe Energy Plug-in Stecker) wurden für die Energieeinspeisung konzipiert und lösen die oben genannten Probleme, in Übereinstimmung mit dem aktuellen Normenwerk und darüber hinaus.
Sofortige Einhaltung der meisten Subventionsvorgaben seitens Netzversorger und Bundesregierung
gefordert wird ein Netzanschluss nach den beschriebenen Anforderungen der Energiesteckvorrichtung Normen DIN VDE V 0100-551 und DIN VDE V 0100-551-1.
Die in den genannten Normen beschriebenen Schutzziele erfüllt unser Stecker SEP 1.16 technisch sofort.
Geprüft nach der Haushaltssteckernorm VDE 0620-2-1, werden alle Schutzziele der VDE V 0126-95 eingehalten.
Damit ist ein Förderzuspruch ohne Änderung der Elektro-Installation, sofort nach dem Kauf umsetzbar.